feedback@resolutionmedia.de
+49 (0)221 292910
Resolution Media
  • Unsere Leistungen
    • Affiliate Marketing
    • Amazon Marketing
    • Digital Analytics
    • Martec / GMP
    • Media / Programmatic Advertising
    • Native Advertising
    • Social Media Advertising
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
  • Über uns
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Wie man sich die Internationalisierung im Affiliate Marketing zunutze macht

September 10, 2021/in Blog, Featured /von Tamara Kleber

Einer der Vorteile von Affiliate Marketing ist die große Vielfalt in Bezug auf Vermarktungsmodelle. Als Advertiser hat man mit Affiliate Marketing ein großes Spektrum an Möglichkeiten, mit denen man sein Produkt bewerben kann.

Diese (Publisher)Modelle passen sich den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Begebenheiten an, weshalb seit einigen Jahren auch die Zahl an Seiten wächst, die Expats als Zielgruppe haben. In Deutschland sehen wir die letzten Jahre ein großes Wachstum in diesem Vermarktungsbereich, insbesondere von Seiten die sich auf die besonderen Bedürfnisse von chinesischen Zuwanderern in Europa spezialisiert haben; aber auch arabisch-, japanisch- oder russisch-sprachige Seiten halten im Affiliate Marketing Einzug.

Diese Seiten werden oft selbst von Expats betrieben. Die Wünsche, Fragen und Herausforderungen, welche diese Zielgruppe hat, sind also gut bekannt, denn die Betreiber gehören selbst dazu. Als Advertiser kann man dieses Wissen nutzen, um seine Produkte optimal zu bewerben. Welche weiteren Vorteile es hat, mit Affiliates zusammenzuarbeiten, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, und was dabei bedacht werden muss, können Sie mit Hilfe dieses Artikels herausfinden.

Dass es sich lohnt, internationaler zu denken, zeigen verschiedene Statistiken zum Thema Zuwanderung. Auch wenn die Zahlen in 2020 stark abgenommen haben (vornehmlich aufgrund der Pandemie-Situation), sind sie im Vergleich zu 2010 fast doppelt so hoch: insgesamt sind 2020 rund 1,19 Mio. Menschen nach Deutschland eingewandert.1

Viele kommen für das Studium nach Europa. Im Vereinigten Königreich sind chinesische Studierende seit Jahren die stärkste Gruppe an internationalen Studenten (ohne EU).2 In der Schweiz liegt China als Herkunftsland von Studierenden auf Platz 4 (nach den Nachbarländern Deutschland, Frankreich und Italien).3

Aber auch Deutschland wirbt dafür, dem Fachkräftemangel mithilfe von ausländischen Zuwanderern entgegenzuwirken. Auf der Website der Bundesregierung „www.make-it-in-Germany.com“ finden Unternehmen hilfreiche Tipps und Informationen zu ausländischen Qualifikationen und dem Rekrutierungsprozess.

Die Zielgruppe von Expats in Deutschland und Europa wird in den nächsten Jahren kontinuierlich wachsen, weshalb es sinnvoll ist, schon heute die Möglichkeiten zu nutzen, die bspw. im Affiliate Marketing geboten werden.

Die Erweiterung der Strategie auf internationale Publisher bringt einige Vorteile mit sich. Zusätzlich sollten im Management der Publisher verschiedene Besonderheiten bedacht werden.

 

 

Im Bereich der Seiten für chinesische Expats in Europa haben sich insbesondere ECENTIME, Deutao oder Dazhe erfolgreich etabliert.

ECENTIME beispielsweise ist neben Deutschland, auch in Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden aktiv. Auf ihrer Seite finden User Content, der sich auf ihre favorisierten Produkte fokussiert und das in ihrer Muttersprache.

Im folgenden Mini-Interview erklärt uns Yalan LI, Head of Account Manager bei ECENTIME, was hinter dem Erfolg der Seite steckt.

Wie hat alles angefangen und was war die ursprüngliche Idee hinter ECENTIME?

Zuerst war ECENTIME ein internationaler Blog in chinesischen sozialen Netzwerken, hauptsächlich bei Weibo und WeChat. Der Blog hatte 500.000 aktive, chinesische Follower. Die Mitgründer, die Ingenieure sind, glauben, dass es eine Verbindung zwischen Digital Marketing und der Strategie für fortschrittliche Produktempfehlung gibt, die sie für sich und ihre Plattform nutzen wollten.

Was unterscheidet chinesische User in China von denen, die im Ausland leben?

Unsere User, die im Ausland leben, sind daran interessiert, die richtigen und angepassten Informationen zu finden, bevor sie ihre Kaufentscheidungen treffen – insbesondere, wenn sie die Marke von zu Hause nicht kennen. Sie informieren sich in verschiedenen chinesischen sozialen Netzwerken. Die Postings auf den Plattformen (wie auch ECENTIME sie veröffentlicht) geben den Usern Auskunft über bestimmte Produkte und helfen beim Markenvergleich.

Welche Angebote und Kategorien interessieren die ECENTIME Nutzer am meisten?

Bis 2025 werden chinesische Millennial-Nutzer in Europa voraussichtlich 44 % des weltweiten Luxusproduktinventars verbrauchen. Unsere Nutzer interessieren sich hauptsächlich für die Bereiche Beauty, Fashion und Luxury. Außerdem reagieren sie sensibel auf brandneue Kollektionen und neue Trendmarken. Da sie im Ausland leben, sind auch lokale Empfehlungen beliebt.

 

Anhand dieser Insights lässt sich gut erkennen, worin die Stärke von international orientierten Publishern liegt und worauf sich die User fokussieren. Dieses Know-How kann und sollte sich jede Marke zunutze machen, besonders da es in den kommenden Jahren noch mehr an Wichtigkeit gewinnen wird. Wir empfehlen bereits heute, diese seriösen und etablierten Umfelder zu nutzen, um die Marken- und Produktbekanntheit auszubauen und für die wachsende Zielgruppe vorzubereiten.

Gerne beraten wir, das Affiliate Team der Resolution Media, Sie zu diesem Thema und teilen unsere Erfahrungswerte und unser Expertenwissen mit Ihnen – sprechen Sie uns an!

 

Quellen:

1 Quelle: Statistisches Bundesamt. (2021). Anzahl der Zuwanderer nach Deutschland von 1991 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. August 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28347/umfrage/zuwanderung-nach-deutschland/

2 Quelle: HESA. (2021). Großbritannien: Herkunft von internationalen Studierenden aus Nicht-EU-Ländern in Großbritannien von 2010/11 bis 2019/20. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. August 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1169829/umfrage/herkunft-von-studierenden-aus-nicht-eu-laendern-in-grossbritannien

3 Quelle: Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2021). Anzahl der ausländischen Studierenden an Universitäten in der Schweiz nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Winter- bzw. Herbstsemester 2020/2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. August 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/307413/umfrage/auslaendische-studierende-an-universitaeten-in-der-schweiz-nach-herkunftslaendern/

 

Geschrieben von
Tamara ist Executive Affiliate Marketing Manager bei Resolution Media in Köln.

Tamara Kleber

Executive Affiliate Marketing
Köln

 

und

Yuli Barros ist Executive Affiliate Marketing Manager bei Resolution Media in Köln.

Yuli Barros

Executive Affiliate Marketing
Köln

 

Bei Fragen oder Interesse rund um unsere Services stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!

Kontakt
+49 (0)221 29291 0
feedback@resolutionmedia.de

 

Kategorien:

  • Blog
  • Featured
  • PLUS-Eventreihe
  • Unser Team

feedback@resolutionmedia.de

+49 (0)221 292910

FOLGEN SIE UNS
SERVICES

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Affiliate Marketing

Social Media Advertising

Native Advertising

Amazon Marketing

Digital Analytics

Media / Programmatic Advertising

Martec / GMP

AGENTUR

Über uns

Blog

Jobs

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AGB

CSR

WIR SIND AUSGEZEICHNET
Social Media BVDW Zertifikat
BVDW SEO Zertifikat

© 2021 | Resolution Media / Deutschland

Context is King Der Markt für Digital Advertising in Deutschland 2021 – Latecast
Nach oben scrollen